Wir haben erkannt, wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit für die Veranstaltungsbranche ist. Dabei reicht es nicht nur, den ökologischen Fußabdruck zu verringern, sondern alle Kernbereiche der Nachhaltigkeit müssen im Tagungshotel beachtet werden.
Um ein nachhaltiges Wirtschaften im Bereich Tagungen und Events umzusetzen, haben sich nachhaltig zertifizierte Tagungshotels dazu verpflichtet, die natürlichen lebensnotwendigen Quellen nur in dem Maße zu beanspruchen, wie sich diese regenerieren können. Dazu gehören auch die Reduktion von CO2-Emmissionen, ein umweltschonendes Ressourcenmanagement, effiziente Energienutzung und die Minimierung des Müllaufkommens bei Veranstaltungen.
Auch im sozialen Bereich engagieren sich die nachhaltig agierenden Hotels, indem sie sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind und sich für die Sicherstellung der sozialen Gerechtigkeit einsetzen. Neben der Einhaltung der Sicherheitsstandards bei Veranstaltungen gehört dazu auch die Unterstützung sozialer Projekte, der Arbeitszeitausgleich und die Gleichstellung der eigenen Mitarbeiter und die Berücksichtigung der Bedürfnisse der die Anwohner am Veranstaltungsort.
Ökonomisch gesehen, wirtschaften nachhaltig engagierte Hoteliers effektiv und effizient, um den Tagungsgästen auch in Zukunft die hervorragenden Serviceleistungen in einem angenehmen Umfeld bieten zu können.
Kurz gesagt: Hotels sind dann wirklich nachhaltig, wenn sie ihren wirtschaftlichen Erfolg bei gleichzeitiger Wahrung von Umwelt- und Sozialverträglichkeit realisieren. Daher finden Sie auf greenconferencehotels.com ausschließlich nach diesen Kriterien vollständig zertifizierte Hotels mit dem Nachhaltigkeitssiegel GreenSign oder von GreenSign akzeptierte Nachhaltigkeitssiegel.